LiNa e. V. Rundschau Oktober 2022
Liebe Vereinsmitglieder von LiNa,
da ist er nun da, der sogenannte goldene Oktober.
Einige von uns sind auf Reisen gegangen, andere genießen unseren gemeinsamen Garten. Dort fängt der Rasen langsam wieder an grün zu werden, um von unserem Rasenroboter gemäht zu werdenJ. Das haben wir für fast zwei Monate ausgesetzt, da er nicht mehr gewachsen ist.
Erinnern möchten wir an diese Stelle noch einmal an unseren Ausflug in das Planetarium in Münster am 13.10.2022 um 10:00 Uhr im LWL- Museum, Sentruper Str. 285 (Beim Allwetter-zoo), ist für alle Teilnehmer kostenlos, da der Verein euch hierzu einlädt. Um eine Anmeldung möchten wir euch trotzdem bitten, da wir Fahrgemeinschaften bilden möchten.
Weiterhin können wir euch an dieser Stelle mitteilen, dass LiNa eG im nächsten Jahr, sein zehnjähriges Bestehen feiert. Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen, eine große “Geburtstagsfeier“ mit einem gemeinsamen Fest zu feiern. Das Datum solltet ihr euch unbedingt schon einmal vormerken, es ist für den
19. August 2023
geplant. Alles weitere (wann, wie, was, wer?) werden wir rechtzeitig mitteilen, sobald es “spruchreif“ ist. Über Vorschläge zu diesem Fest würden wir uns sehr freuen. Hierzu meldet euch bitte gerne beim Vorstand.
Das war es für heute. Solltet ihr Fragen, Anregungen oder etwas Anderes auf dem Herzen haben, meldet euch bitte bei uns.
Bleibt bitte gesund und zuversichtlich.
Liebe Grüße und eine geruhsame Zeit wünschen euch der gesamte Vorstand, Iris, Elisabeth, Dieter und Rolf
LiNa e. V. Rundschau September 2022
Liebe Vereinsmitglieder von LiNa,
der Monat August war geprägt von einer großen Hitzewelle, wir mussten unseren Rasen vertrocknen lassen, da die Wasserknappheit uns große Sorgen macht. Aber er wird sich sicherlich im Herbst, der ja nun fast vor der Tür steht, wieder erholen.
Leider ist Erich Becker in diesem Monat nach schwerer Krankheit von uns gegangen, und wurde unter großer Anteilnahme auf dem evangelischen Friedhof in Haltern beerdigt. Wir versuchen nun Irma zur Seite zu stehen und ihr ein wenig positive Gedanken zu geben.
Ja, und dann war da noch unser kurzfristig vom Festausschuss angeregter Ausflug in die Westruper Heide vom Seehotel aus.
Insgesamt waren wir 15 Teilnehmer aus dem LiNa Verein und ließen es uns bei Eis, Kaffee und Kuchen gutgehen, um dann in geißelnder Sonne durch die Heide zu laufen, die leider auch sehr unter der Hitze und der Trockenheit zu leiden hat.
Aber dank einiger, aktiver Mitglieder war es ein voller Erfolg, die Heide war ein bisschen braun, dafür die Scharfe aber schwarzweiß. Schwarz waren zum Schluss auch die Füße durch den staubigen Boden, aber die Laune sehr positiv, und die Füße bald wieder sauber. J
Da der Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen mangels Teilnehmer abgesagt werden musste, möchte ich an dieser Stelle nochmals an den geplanten Ausflug in das Planetarium Münster am 13.10.2022 um 10:00 Uhr im LWL- Museum, Sentruper Str. 285 (beim Allwetterzoo) erinnern. Es werden hierzu Fahrgemeinschaften gebildet/ Abfahrt LiNa Haus: 08:15 Uhr!!) Thema: Faszination Weltall-Expedition ins Sternenreich. Hierzu ist eine verbindliche Anmeldung mit Zahlung des Eintrittsgeldes von 9,- € in bar oder per Überweisung auf das LiNa e.V. Konto erforderlich.
Das war es für heute. Solltet ihr Fragen, Anregungen oder etwas Anderes auf dem Herzen haben, meldet euch bitte bei uns.
Bleibt bitte gesund und zuversichtlich.
Liebe Grüße und eine geruhsame Zeit wünschen euch der gesamte Vorstand, Iris, Elisabeth, Dieter und Rolf
LiNa e. V. Rundschau August 2022
Liebe Vereinsmitglieder von LiNa,
wie doch schnell die Zeit vergeht! Nun liegt unsere Jahreshauptversammlung schon wieder vier Wochen hinter uns. Wir befinden uns mitten in der Urlaubszeit, und viele Mitglieder sind endlich auf lang geplanten Reisen.
Wir hatten auf unserer Jahreshauptversammlung besprochen, das von unserem Festaus-schuss geplante Programm nochmals in der heutigen Ausgabe bekannt zu geben. Mittlerweile haben wir uns gemeinsam am 20.07. auf dem Marktplatz zum Eis essen getroffen, obwohl es so warm war, dass das Eis sich schnell in seiner Konsistenz veränderte und flüssig wurde.
Sieht das nicht lecker aus?
Hier nun die weiteren Pläne und Vorschläge unseres Festausschusses:
- 08.2022 Besuch Zoo Gelsenkirchen mit dem 9.- € Ticket, Tageskarte 21,50 € Davon übernimmt LiNa e.V. 11,50 €! Alternativfahrt mit dem Auto.
- 10.2022 um 10:00 Uhr Besuch Planetarium Münster im LWL- Museum, Sentruper Str. 285 (beim Allwetterzoo). Es werden hierzu Fahrgemeinschaften gebildet/ Abfahrt LiNa Haus: 08:15 Uhr!!) Thema: Faszination Weltall-Expedition ins Sternenreich.
Hierzu ist eine verbindliche Anmeldung mit Zahlung des Eintrittsgeldes von 9,- € in bar oder per Überweisung auf das LiNa e.V. Konto erforderlich.
- Fahrt mit der neuen Möwe wenn es möglich ist. Vorschlag: 06.10. oder 11.10.
Da auch wir bemüht sind, Energie zu sparen, soweit das bei uns noch möglich ist, hat der Vorstand der Genossenschaft, auf Betreiben von Erich Becker, noch ein System in unsere Heizungsanlage einbauen lassen, das den Rücklauf des Heizungswassers nutz, um eine weitere Energieeinsparung von bis zu fünf Prozent zu ermöglichen.
Dies ist ein Plattenwärmetauscher von ZILMET ZB35-30WDE, 4x G1“ max. 30 bar (für die Fachleute unter uns!) JJ
Auch wurde unsere Warmwassertemperatur im Vorlauf um fünf Grad gesenkt, um effektiver zu einer Reduzierung der Energiekosten zu kommen.
In der Hausversammlung wurde angeregt, die Beleuchtung in den Eingangsbereichen der Wohnungstüren in der Nacht nicht mehr brennen zu lassen, um so einen Beitrag zur Energieeinsparung zu leisten. Da die Beleuchtung im Handlauf des Geländers auf der Brücke sowieso die Zuwegung zum Haus beleuchtet. Da zusätzlich auch der Bewegungsmelder beim Betreten der Laubengänge angeht, ist dies sicherlich auch ein gutes Erscheinungsbild unseres Hauses, hier einen kleinen Beitrag zum Umgang mit den Energieressourcen zu leisten.
Das war es für heute. Solltet ihr Fragen, Anregungen oder etwas Anderes auf dem Herzen haben, meldet euch bitte bei uns.
Bleibt bitte gesund und zuversichtlich.
Liebe Grüße und eine geruhsame Zeit wünschen euch der gesamte Vorstand, Iris, Elisabeth, Dieter und Rolf