Angaben gemäß § 5 TMG:

LiNa e. V. - Haltern am See
Hennewiger Weg 13 - 15
45721 Haltern am See

Vertreten durch (Gemeinschaftlich vertretungsbefugt):

1. Vorsitzender: Dietmar Rüdiger

2. Vorsitzender: Gaby Nagel

Kassierer: Hans Dieter Herbst

Schriftführerin: Vera Nolting

Kontakt:

Telefon: 01528 856360
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag:

Registergericht: Amtsgericht Gelsenkirchen
Registernummer: VR 1823

 

Grafische und technische Gestaltung:

Die grafische Gestaltung und technische Umsetzung dieser Webseite wurde von Webdesign Thorsten Schneider realisiert. Für den Inhalt bleibt der Herausgeber dieser Webseite verantwortlich. Bei technischen Problemen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Webmaster (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) auf.

Geschichte des LiNa e. V. Haltern am See

Bitte nach unten scrollen...

  • Bürgerbefragung 2007

    Im Jahr 2007 führt die Stadt Haltern am See eine Bürgerbefragung "Generation 55plus" durch.

    Generation 55+
  • 2009: Informationen

    Im August 2009 lud die Stadtverwaltung der Stadt Haltern am See interessierte Bürger zu zwei Informationsveranstaltungen zum Thema „Neues Wohnen - selbstbestimmtes Wohnen in einer Hausgemeinschaft“ ein. An diesen Treffen nahmen 90 bzw. 60 Interessenten teil.

  • Konzept

    Es schloss sich eine Veranstaltungsreihe an, die von der Stadt Haltern am See mit Unterstützung der Wohn Bund-Beratung NRW GmbH durchgeführt wurde. Ziel war die Erarbeitung eines Konzeptes zur Schaffung eines seniorengerechten Wohnprojekts.

    Grundriss einer Wohnung
  • Gründung

    LiNa e. V.

    Am 12. Oktober 2010 wurde von 15 Gründungsmitgliedern der Verein „LiNa - Leben in Nachbarschaft“ gegründet.

    Vereinsmitglieder
  • Gemeinschaft

    Neben der Arbeit für das Wohnprojekt fanden die Mitglieder von LiNa e.V. durch Aktivitäten gemeinsamer Freizeitgestaltung zueinander. Die offenen Stammtische finden nun in dem Gruppenraum im Lina Haus an jedem zweiten Dienstag statt.

    Picknick
  • Grundstück

    Die Stadt Haltern am See unterstützte das Projekt weiterhin, so dass am 21.03.2013 der Stadtrat grünes Licht zum Erwerb eines geeigneten städtischen Grundstücks in zentraler Lage gab.

    Grundstück
  • Projektrealisierung

    Nach Gründung der Genossenschaft LiNa eG am 07.08.2013 sehen die Mitglieder von LiNa e.V. der Projektrealisierung aus eigener Kraft und mit gemeinsamer Anstrengung optimistisch entgegen, zumal sie eine passgenaue Lösung für die Herausforderungen des Alters darstellt.

    Projektrealisierung
  • Baugenehmigung

    Norbert Hoffmann, Vorsitzender der LiNa eG erzählt den Anwesenden Mitgliedern des LiNa e.V. die eingegangene Baugenehmigung.

    Baugenehmigung
  • Richtfest

    Unter großer Anteilnahme von den Mitgliedern des LiNa e.V. und vielen Ehrengästen wurden die obligatorischen "Nägel" eingeschlagen und das Richtfest konnte am 01.07.2016 gebührend gefeiert werden.

    Richtfest
  • Einweihung

    Es ist vollbracht. Die ersten Bewohner ziehen im Dezember 2016 ins Neue LiNa Haus.

    Einweihung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.